Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

11.11.: St- Martins-Umzug

Dieser inzwischen zur Tradition gewordene Umzug hat seinen Ursprung im Jahre 2002 zur Grundsteinlegung des Seniorenzentrums der Berliner Stadtmission in der Hauptstraße. Bis auf die wegen der Corona-Pandemie im letzten Jahr ausgefallenen Veranstaltung startete der Lampionumzug immer am Kinderdorf in der Zeesener Straße mit musikalischer Begleitung und endete am Seniorenzentrum in der Hauptstraße. Dort empfing der Posaunenchor der ev. Kirche die Wanderer und die biblische Geschichte des St. Martin wurde als kleines Theaterstück aufgeführt. Unter https://www.mediapur.de/Bestensee/_Fotos_2019-11-11.html kann man sich den letzten St. Martins-Tag 2019 noch einmal ansehen.
Aber in diesem Jahr war vieles anders. Es gab immer noch Corona-Einschränkungen, und so musste diesmal die Route verändert werden. Es war wieder eine fast unendlich scheinende Menschenmenge mit vielen bunten Lampions, die sich gegen 17 Uhr vor dem Kinderdorf in der Zeesener Straße in Bewegung setzte, aber diesmal als Ziel den Platz vor der Bäckerei Wahl am Bahnhof mit dem Brunnen hatte. Angeführt vom Spielmannszug Mittenwalde, sicherte die Feuerwehr die Strecke entlang der Zeesener Straße und Hauptstraße bis zum Endpunkt ab.
Wegen der Sicherheitsauflagen mussten von allen Teilnehmern vorher die Kontaktdaten aufgenommen werden. Auf dem Platz vor der Bäckerei unterhielt der Spielmannszug Mittenwalde die Besucher, es gab Bratwurst, Kakao für die Kleineren und Glühwein für die Größeren.
Danke an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dazu gehören Anja Kolbatz-Thiel und Roland Holm als Organisatoren, viele Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins, die Feuerwehr und deren Verein, Mitglieder des Gewerbevereins und natürlich der Spielmannszug Mittenwalde.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

21-11-11_07658a_21-11-11_07658a_ 21-11-11_07660a_21-11-11_07660a_ 21-11-11_07663a_21-11-11_07663a_ 21-11-11_07670a_21-11-11_07670a_ 21-11-11_07675a_21-11-11_07675a_ 21-11-11_07682a_21-11-11_07682a_ 21-11-11_07691a_21-11-11_07691a_ 21-11-11_07694a_21-11-11_07694a_ 21-11-11_07698a_21-11-11_07698a_ 21-11-11_07702a_21-11-11_07702a_ 21-11-11_07708a_21-11-11_07708a_ 21-11-11_07712a_21-11-11_07712a_ 21-11-11_07720a_21-11-11_07720a_ 21-11-11_07741a_21-11-11_07741a_ 21-11-11_07742a_21-11-11_07742a_ 21-11-11_07743a_21-11-11_07743a_ 21-11-11_07751a_21-11-11_07751a_ 21-11-11_07753a_21-11-11_07753a_ 21-11-11_07756a_21-11-11_07756a_ 21-11-11_07759a_21-11-11_07759a_ 21-11-11_07771a_21-11-11_07771a_ 21-11-11_07773a_21-11-11_07773a_ 21-11-11_07774a_21-11-11_07774a_ 21-11-11_07777a_21-11-11_07777a_ 21-11-11_07779a_21-11-11_07779a_ 21-11-11_07782a_21-11-11_07782a_ 21-11-11_07784a_21-11-11_07784a_ 21-11-11_07786a_21-11-11_07786a_ 21-11-11_07789a_21-11-11_07789a_ 21-11-11_07793a_21-11-11_07793a_ 21-11-11_07796a_21-11-11_07796a_ 21-11-11_07797a_21-11-11_07797a_ 21-11-11_07801a_21-11-11_07801a_ 21-11-11_07802a_21-11-11_07802a_ 21-11-11_07806a_21-11-11_07806a_ 21-11-11_07810a_21-11-11_07810a_ 21-11-11_07813a_21-11-11_07813a_ 21-11-11_07817a_21-11-11_07817a_ 21-11-11_07820a_21-11-11_07820a_ 21-11-11_07823a_21-11-11_07823a_ 21-11-11_07825a_21-11-11_07825a_ 21-11-11_07829a_21-11-11_07829a_ 21-11-11_07834a_21-11-11_07834a_ 21-11-11_07838a_21-11-11_07838a_ 21-11-11_07839a_21-11-11_07839a_ 21-11-11_07846a_21-11-11_07846a_ 21-11-11_07849a_21-11-11_07849a_
.