Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

16.12.22: Eiszeit

Seit mehreren Tagen herrscht Frost und in den beiden letzten Tagen zeigte die offizielle Bestenseer Wetterstation früh -14 °C. Der Pätzer Vordersee war zu einem großen Teil zugefroren, auf dem Pätzer Tonsee waren hingegen noch größere offene Stellen. Hier versammelten sich zahlreiche Wasservögel, vor allem konnte ich ca. 260 Kormorane zählen. Aber auch Stockenten, Blässhühner, Schellenten, Tafelenten und Möwen waren vertreten. Und an offenen Stellen standen am Ufer Grau- und Silberreiher.
Nicht nur am Tonsee, auch am Pätzer Vordersee bildeten sich durch die Luftfeuchtigkeit sowohl an Gegenständen, als auch direkt auf dem Eis Kristalle. Hinzu kamen eisige Gebilde an Schilfstängeln kurz über dem Wasser, entstanden bei Wind durch hoch spritzendes und gefrierendes Wasser.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

Sonnenaufgang bei -14 °C am Gräbendorfer WegSonnenaufgang bei -14 °C am Gräbendorfer Weg 22-12-16_04112a22-12-16_04112a 22-12-16_04053a22-12-16_04053a In den Bäumen am Ufer des Pätzer Tonsees übernachteten KormoraneIn den Bäumen am Ufer des Pätzer Tonsees übernachteten Kormorane 22-12-16_04064a22-12-16_04064a 22-12-16_04069a22-12-16_04069a Am Pätzer TonseeAm Pätzer Tonsee 22-12-16_04103a22-12-16_04103a 22-12-16_04105a22-12-16_04105a Einige Stellen waren noch eisfreiEinige Stellen waren noch eisfrei SchellenteSchellente 22-12-16_03948a22-12-16_03948a 22-12-16_03937a22-12-16_03937a 22-12-16_03951a_22-12-16_03951a_ 22-12-16_03957a_22-12-16_03957a_ 22-12-16_03965a22-12-16_03965a 22-12-16_03997a22-12-16_03997a 22-12-16_03998a22-12-16_03998a 22-12-16_04081a_22-12-16_04081a_ 22-12-16_04084a22-12-16_04084a BaumpilzBaumpilz 22-12-16_04116a22-12-16_04116a Bereiftes Ufer am Pätzer VorderseeBereiftes Ufer am Pätzer Vordersee 22-12-16_04169a22-12-16_04169a Pätzer VorderseePätzer Vordersee In der Ferne hielten sich Schwäne an einer eisfreien Stelle aufIn der Ferne hielten sich Schwäne an einer eisfreien Stelle auf Eisgebilde, entstanden durch Wind, hoch spritzendes Wasser und KälteEisgebilde, entstanden durch Wind, hoch spritzendes Wasser und Kälte 22-12-16_03921a22-12-16_03921a 22-12-16_03922a_22-12-16_03922a_ 22-12-16_03925a22-12-16_03925a 22-12-16_03926a22-12-16_03926a 22-12-16_04118a22-12-16_04118a 22-12-16_04121a22-12-16_04121a 22-12-16_04124aa22-12-16_04124aa 22-12-16_04130a22-12-16_04130a 22-12-16_04136a22-12-16_04136a 22-12-16_04142a22-12-16_04142a 22-12-16_04144a22-12-16_04144a 22-12-16_04148a22-12-16_04148a 22-12-16_04150a22-12-16_04150a 22-12-16_04159aa22-12-16_04159aa 22-12-16_04160a22-12-16_04160a 22-12-16_04162a22-12-16_04162a 22-12-16_04163a22-12-16_04163a 22-12-16_04167a22-12-16_04167a 22-12-16_04177a22-12-16_04177a 22-12-16_04179a22-12-16_04179a 22-12-16_04180a22-12-16_04180a 22-12-16_04181a22-12-16_04181a 22-12-16_04183a22-12-16_04183a
.