Bestensee im Blick
Rollover
Button Image by FreeButtons.org v2.0
22.6.24:
Midsommarfest
2016 wurde dieses aus den nordischen Ländern stammende Fest
zum ersten Mal am Pätzer Badestrand gefeiert. Nur durch die Corona-Zeit
wurde es unterbrochen. Auch der Name wurde aus dem
Nordischen übernommen, deshalb
diese für uns ungewöhnliche Schreibweise.
In den euronews stand zum Midsommar in Schweden
folgenden
Beitrag:
"An diesem Wochenende feiern die
Schweden Midsommar, das ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. In den
Städten sind viele Gechäfte geschlossen. Wer kann, sagt dem Leben in
der Stadt bye-bye, fährt aufs Land und feiert dort mit Kränzen im Haar,
singt das Froschlied, trinkt viel Alkohol – und traditionell werden in
Schweden neun Monate später die meisten Babys geboren, so um den 22.
März herum."
Na da bin ich doch gespannt, wie es zu diesem Zeitpunkt in Pätz
aussieht.
Der Pätzer Heimatverein unter Leitung von Britta Beyer gab sich viel
Mühe, um das Fest wieder zu einem Erfolg werden zu lassen. Besonders
beeindruckend war der mit viel Grün, Blumen und Bändern geschmückte
Maibaum.
In
einem Zelt gab es Bratwurst, Waffeln, Kekse und Getränke aller Art.
Im Laufe des späten Nachmittags wurde es immer voller und man
unterhielt sich in fröhlichen Runden bis in den Abend. DJ Dietmar sorgte dazu für zusätzliche Stimmung.
Es dauerte nicht lange, und zu den stimmungsvollen Klängen wurde bald
um den Maibaum getanzt.
Ein Highlight zum Schluss bei beginnender Dunkelheit war ein Bootskorso
mit beleuchteten Kähnen, die sich entlang des Ufers präsentierten.
Zum Vergrößern die Vorschaubilder
bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und
manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.
.