Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

22.6.24: Midsommarfest

2016 wurde dieses aus den nordischen Ländern stammende Fest zum ersten Mal am Pätzer Badestrand gefeiert. Nur durch die Corona-Zeit wurde es unterbrochen. Auch der Name wurde aus dem Nordischen übernommen, deshalb diese für uns ungewöhnliche Schreibweise.
In den euronews stand zum Midsommar in Schweden folgenden Beitrag:
"An diesem Wochenende feiern die Schweden Midsommar, das ist eines der wichtigsten Feste im Jahr. In den Städten sind viele Gechäfte geschlossen. Wer kann, sagt dem Leben in der Stadt bye-bye, fährt aufs Land und feiert dort mit Kränzen im Haar, singt das Froschlied, trinkt viel Alkohol – und traditionell werden in Schweden neun Monate später die meisten Babys geboren, so um den 22. März herum."
Na da bin ich doch gespannt, wie es zu diesem Zeitpunkt in Pätz aussieht.
Der Pätzer Heimatverein unter Leitung von Britta Beyer gab sich viel Mühe, um das Fest wieder zu einem Erfolg werden zu lassen. Besonders beeindruckend war der mit viel Grün, Blumen und Bändern geschmückte Maibaum.
In einem Zelt gab es Bratwurst, Waffeln, Kekse und Getränke aller Art.
Im Laufe des späten Nachmittags wurde es immer voller und man unterhielt sich in fröhlichen Runden bis in den Abend. DJ Dietmar sorgte dazu für zusätzliche Stimmung.
Es dauerte nicht lange, und zu den stimmungsvollen Klängen wurde bald um den Maibaum getanzt.
Ein Highlight zum Schluss bei beginnender Dunkelheit war ein Bootskorso mit beleuchteten Kähnen, die sich entlang des Ufers präsentierten.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

Begrüßung durch die Vorsitzende des Heimatvereins, Britta BergterBegrüßung durch die Vorsitzende des Heimatvereins, Britta Bergter DJ DietmarDJ Dietmar Die fleißigen HelferDie fleißigen Helfer 24-06-22_05404a24-06-22_05404a 24-06-22_05419a24-06-22_05419a 24-06-22_05421a24-06-22_05421a 24-06-22_05425a24-06-22_05425a 24-06-22_05429a24-06-22_05429a 24-06-22_05434a24-06-22_05434a 24-06-22_05437a24-06-22_05437a 24-06-22_05440a24-06-22_05440a 24-06-22_05444a24-06-22_05444a 24-06-22_05451a24-06-22_05451a 24-06-22_05457a24-06-22_05457a 24-06-22_05458a24-06-22_05458a 24-06-22_05461a24-06-22_05461a 24-06-22_05467a24-06-22_05467a 24-06-22_05469a24-06-22_05469a 24-06-22_05471a24-06-22_05471a 24-06-22_05477a24-06-22_05477a 24-06-22_05480a24-06-22_05480a 24-06-22_05482a24-06-22_05482a 24-06-22_05489a24-06-22_05489a 24-06-22_05501a24-06-22_05501a 24-06-22_05509a24-06-22_05509a 24-06-22_05511a24-06-22_05511a 24-06-22_05515a24-06-22_05515a 24-06-22_05519a24-06-22_05519a 24-06-22_05524a24-06-22_05524a 24-06-22_05528a24-06-22_05528a 24-06-22_05533a24-06-22_05533a 24-06-22_05541a24-06-22_05541a 24-06-22_05545a24-06-22_05545a 24-06-22_05547a24-06-22_05547a 24-06-22_05554a24-06-22_05554a 24-06-22_05561a24-06-22_05561a 24-06-22_05568a24-06-22_05568a 24-06-22_05570a24-06-22_05570a 24-06-22_05574a24-06-22_05574a 24-06-22_05582a24-06-22_05582a 24-06-22_05585a24-06-22_05585a 24-06-22_05589a24-06-22_05589a 24-06-22_05591a24-06-22_05591a 24-06-22_05596a24-06-22_05596a 24-06-22_05607a24-06-22_05607a 24-06-22_05620a24-06-22_05620a 24-06-22_05624a24-06-22_05624a 24-06-22_05640a24-06-22_05640a 24-06-22_05662a24-06-22_05662a 24-06-22_05666a24-06-22_05666a 24-06-22_05671a24-06-22_05671a 24-06-22_05683a24-06-22_05683a 24-06-22_05690a24-06-22_05690a 24-06-22_05699a24-06-22_05699a 24-06-22_05708a24-06-22_05708a 24-06-22_05723a24-06-22_05723a 24-06-22_05727a24-06-22_05727a 24-06-22_05735a24-06-22_05735a
.