Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

16.3.25: Benefizkonzert Stabsmusikkorps mit The Berlin Pipe Company

Bereits zum 18. Mal hatte Bestensee die Möglichkeit, das Benefizkonzert des Stabsmusikkorps der Bundeswehr in der Landkost-Arena zu genießen. Es ist etwas ganz Besonderes, dass dieser Klangkörper in der Bestenseer Landkost-Arena spielt, denn das eigentliche Aufgabengebiet ist die musikalische Begrüßung von Staatsgästen von Bundespräsident, Bundeskanzler und Verteidigungsministerium. Das Orchester beherrscht sämtliche Nationalhymnen der Welt. Nach der Alphorneinlage im letzten Jahr hatte man sich auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Aber dazu später.
Begrüßt wurden das Orchester und die über 400 Besucher vom Bürgermeister Roland Holm. Der Leiter des Stabsmusikkorps OSL Reinhard Kiauka freute sich in seiner Ansprache, wieder in Bestensee zu sein und wünschte allen Anwesenden gute Unterhaltung. Das Repertoire war wieder breit gefächert, so erklangen z.B. Auszüge aus der Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauß, der Bolero von Maurice Ravel, oder ein Medley mit Elton John-Melodien. Abgelöst wurde Herr Kiauka duch die Dirigentin Lisa-Marie Holzschuh.
In der Pause hatte der Heimat- und Kulturverein eine Stärkung mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Bockwurst vorbereitet. Im Foyer der Landkost-Arena konnten weitere Getränke gekauft, und neben dem Eingang CDs mit Musik des Stabsmusikkorps erworben werden.
Nach der Pause gab es ein weiteres Highlight durch "The Berlin Pipe Company". Beeindruckend, als die Musiker unter Leitung des Pipe Majors Gunter Haußknecht in die Halle einmarschierten. Zünftig erklangen im typischen Outfit mit Kilt und Dudelsack bekannte Melodien. Die Gäste waren begeistert.
Der Nachmittag war gekennzeichnet durch Musik, die durch ihre Klangfülle, Dynamik und den gekonnten Einsatz aller Instrumente "unter die Haut geht".
Zum Finale wurde die schon obligatorische "Märkische Heide" gespielt, und großer Beifall mit standing Ovations verabschiedeten die Musiker in der Vorfreude auf ein schon angekündigtes neues Konzert im nächsten Jahr.
Ein Dankeschön mit Blumemsträußen für OSL Reinhard Kiauka, Hauptmann Lisa-Marie Holzschuh, die Solisten und Pipe Major Gunter Haußknecht gab es zum Schluss.
Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen fleißigen Helfern, angefangen beim Auf- und Abbau durch den Heimat- und Kulturverein und weitere Helfer.
Und alles organisiert und bestens im Griff hatte Anja Kolbatz-Thiel, Organisatorin des Heimat- und Kulturvereins und Vorsitzende der Gemeindevertretung.
Ein Dank gilt dem Ehepaar Braun, das diese Konzerte nach Bestensee vermittelte.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

Die Damen an der GarderobeDie Damen an der Garderobe EingangskontrolleEingangskontrolle Organisatorin Anja Kolbatz-Thiel vor den Konzert-BesuchernOrganisatorin Anja Kolbatz-Thiel vor den Konzert-Besuchern Bockwurst gefällig? ...Bockwurst gefällig? ... ... oder lieber Kuchen?... oder lieber Kuchen? Begrüßung durch den Bürgermeister Roland HolmBegrüßung durch den Bürgermeister Roland Holm Dank dem Ehepaar Braun gibt es diese Konzerte in BestenseeDank dem Ehepaar Braun gibt es diese Konzerte in Bestensee Blick in die gut gefüllte Halle der Landkost-ArenaBlick in die gut gefüllte Halle der Landkost-Arena Das Stabsmusikkorps begrüßt die GästeDas Stabsmusikkorps begrüßt die Gäste 25-03-16_06739a25-03-16_06739a 25-03-16_06740a25-03-16_06740a 25-03-16_06743a25-03-16_06743a 25-03-16_06745a25-03-16_06745a 25-03-16_06746a25-03-16_06746a 25-03-16_06753a_25-03-16_06753a_ Oberstleutnant Reinhard KiaukaOberstleutnant Reinhard Kiauka 25-03-16_06768a25-03-16_06768a Hauptmann Lisa-Marie HolzschuhHauptmann Lisa-Marie Holzschuh 25-03-16_06781a25-03-16_06781a 25-03-16_06799a25-03-16_06799a 25-03-16_06813a25-03-16_06813a 25-03-16_06818a25-03-16_06818a 25-03-16_06848b25-03-16_06848b 25-03-16_06852b25-03-16_06852b 25-03-16_06854a25-03-16_06854a Die ersten Schottenröcke der Berlin Pipe Company werden sichtbar Die ersten Schottenröcke der Berlin Pipe Company werden sichtbar 25-03-16_06786a25-03-16_06786a 25-03-16_06860a25-03-16_06860a 25-03-16_06863a25-03-16_06863a The Berlin Pipe CompanyThe Berlin Pipe Company Einmarsch der Berlin Pipe CompanyEinmarsch der Berlin Pipe Company 25-03-16_06881a25-03-16_06881a Pipe Major Gunther HaußknechtPipe Major Gunther Haußknecht 25-03-16_06884a25-03-16_06884a 25-03-16_06889a25-03-16_06889a 25-03-16_06891a25-03-16_06891a 25-03-16_06899a25-03-16_06899a 25-03-16_06992a25-03-16_06992a 25-03-16_06898a25-03-16_06898a 25-03-16_06915a25-03-16_06915a UTM Event sorgte für den guten TonUTM Event sorgte für den guten Ton 25-03-16_06929a25-03-16_06929a 25-03-16_06935a25-03-16_06935a 25-03-16_06936a25-03-16_06936a Danke für das KonzertDanke für das Konzert 25-03-16_06911a25-03-16_06911a Der Bürgermeister sagt dankeDer Bürgermeister sagt danke Blumen für den Pipe Major Gunter HaussknechtBlumen für den Pipe Major Gunter Haussknecht Dankeschön für die Dirigentin Lisa-Marie HolzschuhDankeschön für die Dirigentin Lisa-Marie Holzschuh ... und ein Dankeschön für den Chef Reinhard Kiauka... und ein Dankeschön für den Chef Reinhard Kiauka Eine Zugabe vom RangEine Zugabe vom Rang 25-03-16_06983a25-03-16_06983a The Berlin Pipe CompanyThe Berlin Pipe Company 25-03-16_07006a25-03-16_07006a 25-03-16_07009a25-03-16_07009a 25-03-16_07011a25-03-16_07011a Abschiedsständchen vor der Landkost-ArenaAbschiedsständchen vor der Landkost-Arena Dank an den Heimat- und Kulturverein, der alles möglich machteDank an den Heimat- und Kulturverein, der alles möglich machte
.